Das Land und die Menschen aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen, interkulturelle Erfahrungen sammeln, Spaß haben, neue Freunde finden: All dies konnte die 7AB (Italienischgruppe des Neusprachlichen Zweiges im Gymnasium St. Veit) über ein zweijähriges Austauschprogramm mit dem Liceo „Le Filandiere“ aus San Vito al Tagliamento in Italien umsetzen.
Bereits im letzten Schuljahr besuchte dieselbe Gruppe ihre Partner:innen in Italien und verbrachte eine knappe Woche in San Vito al Tagliamento, nun fand der Gegenbesuch statt. Die Jugendlichen, die sich bereits aus dem letzten Besuch kannten, beherbergten ihre Tandempartner:innen zu Hause in der Familie. Tagsüber wurden gemeinsame Ausflüge gemacht. Auch der Schulbesuch im Gastgeberland durfte nicht fehlen. Die Abende verbrachten die Jugendlichen in den Familien oder sie trafen sich zu gemeinsamen Aktivitäten.
Auf diese Weise lernen die jungen Menschen das andere Land nicht nur aus der touristischen Perspektive kennen, sondern erleben auch das private Leben abseits der Hotels und Sehenswürdigkeiten.
Durch die großzügige Unterstützung der Stadt St. Veit an der Glan, die ja bereits seit über 35 Jahren mit der Partnerstadt San Vito al Tagliamento verbunden ist, waren wir zudem in der Lage, diesen Austausch äußerst kostengünstig zu organisieren.
Auch wenn es für manche in den kommunikativen Situationen nicht immer einfach war, konnten die jungen Menschen jedenfalls Erfahrungen machen, die sie in ihr Leben als Erwachsene mitnehmen.
Dorothea Perotti und Verena Singer, Organisationsteam BG St. Veit