NACHMITTAGSBETREUUNG 2022/23
Liebe Schülerinnen, Schüler und liebe Eltern,
anbei unsere aktuellen Infos:
AUFNAHMESPERRE IN DER NB
PREISANPASSUNG BEIM MITTAGESSEN aufgrund der gestiegenen Lebensmittel-, Betriebs- und Transportkosten: 1 Essen kostet ab sofort 6 €
Unser Angebot umfasst Folgendes:
- Die Nachmittagsbetreuung beginnt ab 13:10 und endet spätestens um 17:20.
-
13:10 bis 14:15 ESSEN
Die Kinder haben die Möglichkeit, in der MS St. Veit ein dreigängiges Menü (inklusive Getränk) um 6 € zu essen. Es kocht KURTART.
Der Essensbetrag wird mit der Nachmittagsbetreuung verrechnet.
Kinder, die nicht essen gehen, werden natürlich in der Schule beaufsichtigt.
-
14:15 bis 15:40 LERNZEIT
In dieser Zeit erledigen die Kinder die Haus- und Lernaufgaben und werden für Schularbeiten, Tests, Vokabelüberprüfungen, Referate etc. vorbereitet. Unterstützung erhalten sie dabei nicht nur von den Lehrpersonen unserer Schule, sondern auch von ihren MitschülerInnen in der Lerngruppe; – es wird sozial gelernt. Bei Bedarf kann die Lernzeit auch verlängert werden.
Es gibt von Montag bis Donnerstag in dieser Zeit auch eine eigene Mathematikgruppe.
-
15:40 – 17:20 FREIZEIT
Wir bieten ein auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der Kinder abgestimmtes Sport- und Freizeitprogramm. Hier gibt es ausreichend Möglichkeiten, sich kreativ zu betätigen, sich ausgiebig zu bewegen, zu spielen, zu chillen und Kontakt untereinander zu finden.
Kosten und Verrechnung:
Die von der Bildungsdirektion für Kärnten festgesetzten monatlichen Kostenfür die Betreuung betragen:
5 Tage pro Woche | € 88,00 |
4 Tage pro Woche | € 70,40 |
3 Tage pro Woche | € 52,80 |
2 Tage pro Woche | € 35,20 |
Die Verrechnung des Betreuungsbeitrags erfolgt direkt über die Bildungsdirektion. Die Einzahlung ist nur per Einziehungsauftrag (SEPA Lastschrift-Mandat) möglich. Die Abbuchung erfolgt 10 Mal. (Anfang Oktober wird für September und Oktober verrechnet)
Ermäßigungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Anträge sind bei der Leitung der Nachmittagsbetreuung erhältlich und innerhalb von vier Wochen nach Schulbeginn einzureichen.
Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung:
Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldeformular (erhältlich im Sekretariat oder in der Nachmittagsbetreuung).
Die Anmeldung gilt für das ganze Schuljahr.
Wenn es freie Plätze gibt, können Kinder auch während des laufenden Schuljahrs angemeldet werden. Eine Erhöhung der Betreuungstage ist jederzeit möglich.
Eine vorzeitige Abmeldung oder Reduzierung der Betreuungstage ist nur bis drei Wochen vor Ende des ersten Semesters möglich.
Während des laufenden Schuljahres bedarf es für eine Abmeldung bzw. Reduktion besonders berücksichtigungswürdiger Gründe, solche sind z.B. unerwartete Arbeitslosigkeit, schwere anhaltende Erkrankung des Kindes oder Ähnliches. Das Ansuchen um Abmeldung bzw. Reduktion ist schriftlich unter Angabe der Begründung bei der Leitung der Nachmittagsbetreuung abzugeben.
Kontakt:
Wir sind von Montag bis Freitag von 13:10 bis 17.20 unter der Telefonnummer 0677/61053466 erreichbar.
Sie können auch im Sekretariat der Schule zu den Bürozeiten anrufen: 04212/3487
E-Mail: bma@gymstveit.at (Mag. Marianne Bidner)
Das Team der Nachmittagsbetreuung wünscht allen Kindern und Eltern
ein gutes, möglichst stressfreies Schuljahr und freut sich auf eine gelungene
Zusammenarbeit!