Studieren Recherchieren

Wir möchten Sie über die weiteren Workshops des Programms Studieren Recherchieren an der PLUS im Sommersemester 2022 informieren und ersuchen Sie, dieses Angebot an die Schüler*innen der Maturajahrgänge und der vorletzten Klassen weiterzuleiten.

Das Programm ist kostenfrei. Die Schüler*innen können sich mit einer korrekt angegebenen E-Mail-Adresse über die Website https://www.studieren-recherchieren.plus/ zum Termin ihrer Wahl (gerne auch mehreren) verbindlich anmelden. Wir nehmen sie dann in Empfang und senden einen Tag vor Stattfinden des Workshops den Teilnahmelink an die angegebene E-Mail-Adresse.

Jeder der zweistündigen Online-Workshops beinhaltet Recherche-Tools für die Teilnehmer*innen zu den Themen: Studienwahl (generell – welche Angebote gibt es für Studieneinsteiger*innen), Zugangsbeschränkungen und Aufnahmeverfahren, Studienorganisation, Studieninhalte, Curricula, Studieneinstiegs- und Orientierungsphase, ECTS, Studienförderung und Leistungsnachweise, Studien- und Prüfungsrecht, Auslandssemester, Wohnen und Arbeiten und vieles mehr.

Freitag
08.04.2022
15:00 – 17:00
Naturwissenschaften (VIRTUELL)

Allgemeine Infos zum Studium
Themenschwerpunkt: Naturwissenschaften

Was sind MINT-Fächer?
Wie organisiere ich mir die universitätsübergreifenden Studien Molekulare Biowissenschaften und Ingenieurswissenschaften?

Freitag
22.04.2022
15:00 – 17:00
Studieren an der Juridischen Fakultät (VIRTUELL)

Allgemeine Infos zum Studium
Themenschwerpunkt: Studieren an der Juridischen Fakultät

Wie sind Diplomstudien wie Rechtswissenschaften aufgebaut?
Was bedeuten die Studienabschnitte für die Studienbeihilfe?
Worin unterscheidet sich das Bachelorstudium Recht und Wirtschaft?

Freitag
13.05.2022
15:00 – 17:00
Lehramt (VIRTUELL)

Allgemeine Infos zum Studium
Themenschwerpunkt: Lehramt

Was ist ein Cluster?
Wie organisiere ich mein Studium mit zwei Fächern an mehreren Standorten?
Welches Aufnahmeverfahren ist zu absolvieren?

Freitag
10.06.2022
15:00 – 17:00
Studieren mit Aufnahmeverfahren (VIRTUELL)

Allgemeine Infos zum Studium
Themenschwerpunkt: Zugangsbeschränkungen

Psychologie und Sportwissenschaften
Welche Fristen sind zu beachten?
Was, wenn ich die Aufnahmeprüfung nicht bestehe?