BeSt3 – Beruf Studium Weiterbildung

Zu den Fakten:
Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung (BeSt3 Klagenfurt) öffnet
von Donnerstag, 13.Oktober bis Samstag, 15. Oktober am Areal der Kärntner Messen (Klagenfurter Messe Halle 1, Valentin-Leitgeb-Straße 1, 9020 Klagenfurt) ihre Tore.
Die Öffnungszeiten sind Do & Fr von 09:00 – 17:00 Uhr und am Samstag von 09:00 – 15:00 Uhr.


Gute Gründe für den Messebesuch:

  • Ganzheitliche Berufs- und Bildungsorientierung: es werden gebündelt alle Informationen und diverse Beratungsstellen vor Ort sein, um den Schüler*innen den kompletten Überblick über deren Möglichkeiten am Bildungs- und Berufsmarkt zu verschaffen.
  • Persönliche Beratung rund um die Themen Lehre, Studium, Aus- und Weiterbildung, finanzielle Fördermöglichkeiten, Auslandsaufenthalt, Freiwilligenarbeit, etc.
  • Über 110 Aussteller: Unternehmen, Bildungsanbieter und Beratungsstellen
  • Kostenloser Lebenslauf Check powered by StepStone
  • Coach Dich zum Champion: Coaching mit Eishockey-Champion Dieter Kalt
  • Tage der Gesundheitsberufe: praxisorientierte Einblicke in die Arbeitswelt der Gesundheitsberufe, Erfahrungsberichte von Personen, die sich in Ausbildung befinden oder den Beruf bereits ausüben, Vorführungen an den Ständen, etc.
  • Berufswelten: 20 Unternehmen stellen die vielfältigen Möglichkeiten in der Berufswelt vor.
  • Treffpunkt Technik: technische Anwendungen live testen, erleben wie Produkte entstehen und wie technische Produkte gebaut werden, Frauen in der Technik, unterschiedliche Ausbildungswege kennenlernen, u.v.m.
  • Studieren in Kärnten: Studienprogramme werden vorgestellt und Gelegenheit geboten, Bildungsanbieter persönlich kennenzulernen
  • Vorträge: Das Bühnenprogramm  finden Sie unter: https://best-klagenfurt.at/vortrags-und-buehnenprogramm/

NEU: Workshops zum Mitmachen und Erleben.

Jetzt anmelden!

60+ Workshops an 3 Tagen! Im Rahmen dieser Workshops können Schüler*innen selbst aktiv werden, Dinge erarbeiten und so ein besseres Gespür für deren Interessen, Fähigkeiten und beruflichen Neigungen bekommen. Zudem können die Workshops als Eisbrecher helfen, um mit den Ausstellern, die die Workshops abhalten, in Kontakt zu treten – ganz ungezwungen und locker.

Eine vorherige Anmeldung zu den Workshops ist erforderlich! Hier geht´s zur Anmeldung und dem kompletten Programm:
https://best-klagenfurt.at/workshops/


Vorbereitungsmaterialien und weitere Informationen

Das Messemagazin im digitalen Format finden Sie im Anhang.


Der Podcast zur Messe: Projekt:Zukunft

In Kooperation mit der Ferrarischule Innsbruck haben Schüler*innen einen Podcast ins Leben gerufen. Hier geht es darum: Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei einer der wichtigsten Entscheidung im Leben zu helfen – den persönlichen Berufs- und Bildungsweg zu finden. Es werden laufend Schulen, Schüler*innen und Unternehmen zum Gespräch eingeladen und zu diversen Themen rund um Beruf, Studium, Weiter- und Ausbildung befragt.

Am beSten selbst reinhören: https://linktr.ee/projekt.zukunft
Auf Spotify, Amazon Music, LetsCast, Deezer, Apple Podcast, Google Podcast.


Weitere Informationen zum Programm, den Schwerpunkten, Ausstellerverzeichnis, Hallenplan sowie Anmeldung zu den angebotenen Veranstaltungen unter: www.best-klagenfurt.at
Veranstalter der BeSt³ sind das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie das Arbeitsmarktservice Österreich. Organisiert wird die große Bildungsmesse von der SoWi-Holding GmbH.