Einträge von sam

Schülerlisten 2018/19

An dieser Stelle finden Sie die Schülerlisten für die ersten, dritten und fünften Klassen des heurigen Schuljahrs. [gview file=“https://www.gymstveit.at/wp-content/uploads/2018/09/Schuelerliste_1.Klasse.pdf“] [gview file=“https://www.gymstveit.at/wp-content/uploads/2018/09/Schuelerliste_3.Klasse.pdf“] [gview file=“https://www.gymstveit.at/wp-content/uploads/2018/09/Schuelerliste_5.Klasse.pdf“]

Zertifikatsverleihung 2017/18

Am 21.06.2018 wurden jene Schülerinnen und Schüler geehrt, die im Schuljahr 2017/18 durch ihre zusätzliche Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen Zertifikate erlangen konnten. Für die gelungene musikalische Umrahmung sorgte der Schulchor, geleitet von Mag. Gerhard Marschnig, mit Beiträgen vor, zwischen und nach den einzelnen Verleihungen. Die Zertifikate wurden durch den Direktor HR Mag. Rudolf Elpelt sowie […]

Großer Erfolg bei der Lateinolympiade

Bei der diesjährigen Lateinolympiade konnten Gabriel Jagoditsch den ausgezeichneten 1. Platz in der Langform sowie Felix Scheitz den tollen 3. Platz in der Kurzform belegen.

Anmeldung für das Schuljahr 2018/19

Die Anmeldungen für das Schuljahr 2018/2019 werden vom Freitag, 09. Februar – Freitag, 02. März 2018 im Sekretariat der Schule entgegen genommen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Informationsblatt. Das Anmeldeformular finden Sie im Downloadbereich der Schulwebseite.

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür: Mittwoch, 31.1.2018, 17:00 -20:00 Uhr Alle interessierten Volksschüler/innen der vierten Klassen und deren Eltern sind eingeladen, sich einen Einblick in das vielfältige Angebot der Schule zu verschaffen. In verschiedenen Stationen stellen sich die einzelnen Fächer vor und laden zum Mitmachen ein. Besucht werden können ein Gymnasium mit Sprachen- sowie ein Realgymnasium […]

Versicherungen – ein sehr komplexes Thema

Das Thema Unternehmensgründung hat sehr viele Aspekte, vom Management über das Marketing bis zum Businessplan, rechtliche Fragestellungen sind dabei genauso wichtig und zu beachten wie auch solche aus dem Versicherungsbereich. Um hier wichtige Ergänzungen zu den bisherigen Modulen A, B und C zu erhalten, war von Mag. Uta Müller ein Vortrag über Sozialversicherungsträger organisiert worden. […]

Landesmeisterschaft Cross-Country 2017

Tolle Erfolge bei den Cross-Country Landesmeisterschaften! Traditionell trafen die besten Kärntner Schulteams bei den Cross-Country-Landesmeisterschaften im WaHaHa-Freizeitzentrum in Feistritz/Drau aufeinander. Der Kurs war sehr anspruchsvoll und verlangte von den teilnehmenden Athleten alles ab. Haas Lukas, Knafl Konstantin, Leiter Jonas, Pietsch Lukas und Terkl Markus erkämpften sich durch eine tolle Mannschaftsleistung den Landesmeistertitel. In der Altersklasse […]

Bezirksmeisterschaft Cross-Country 2017

Das BG/BRG St.Veit.a.d.Glan dominiert bei den Cross-Country Meisterschaften 2017 So herrlich die Sonne bei den Cross-Country Meisterschaften in Friesach strahlte, so strahlten auch die Gesichter der Athleten unserer Schule. Von 6 möglichen Kategorien erzielte das BG/BRG St. Veit a. d. Glan 5 grandiose Siege und einen ausgezeichneten zweiten Platz! Herzliche Gratulation!

Podiumsdiskussion im Messezentrum Klagenfurt – 7b

Am 19. September besuchte die 7b eine Podiumsdiskussion im Messezentrum Klagenfurt zwischen Vertretern der sieben größten Parteien Österreichs, die bei der Nationalratswahl 2017 teilnehmen werden. Vertreten waren die ÖVP (Julian Geier), SPÖ (Philip Kucher), Die Grünen (NAbg. Julian Schmid), FPÖ (NAbg. Wendelin Mölzer), FLÖ (Dr. Gerfried Lexer), NEOS (Marcel Mild) und die KPÖ+ (Tobias Schweiger). […]

Ö3 MODERATOR ANDI KNOLL IM BG/BRG ST. VEIT AN DER GLAN

Am Freitag, den 29. September 2017 stand unser Gymnasium ganz im Zeichen der Handysammelaktion von Ö3. Andi Knoll besuchte unsere Schule, um unsere SchülervertreterInnen zur Ö3-Wundertüte zu befragen, die Andi Knoll sehr gerne Rede und Antwort standen. Unsere SchülerInnen helfen gerne bei dieser Sammelaktion und alle sind dazu aufgerufen daheim nachzusehen ob nicht ein altes, […]