Einträge von direktor

Lange Nacht der Forschung

Am Freitag, den 20. Mai 2022, lädt die Lange Nacht der Forschung (LNF22) wieder dazu ein, Wissenschaft und Forschung hautnah zu erleben. Bei der LNF22 bieten Universitäten, Fachhochschulen und innovative außeruniversitäre Forschungsinstitutionen in ganz Österreich auf verständliche und unterhaltsame Weise Einblicke in ihre Forschungsprojekte. Schüler/innen haben in dieser Nacht an 280 Standorten die Möglichkeit, die […]

Open House @ FH JOANNEUM

Die FH JOANNEUM bietet über 25 Bachelorstudiengänge in verschiedenen Bereichen an: von Angewandter Informatik und Bauen, Energie & Gesellschaft über Engineering und Gesundheitsstudien bis hin zu Management und Medien & Design. Zu Open House Mai 2022 laden wir Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen Interessierten sehr herzlich zu ein: Kapfenberg: Freitag, 13. Mai […]

ÖKOLOG Zertifikatsverleihung

Am 25.4. fand im Freskensaal des BgBrg Viktring die feierliche Übergabe der Zertifikate an die Kärntner ÖKOLOG-Schulen statt. Im Beisein von Umwelt-Landesrätin Sara Schaar, Landeskoordinator Direktor Rauchenberger, Gerlinde Duller von der Bildungsdirektion, Helga Spitzer vom ÖKOLOG-Regionalteam Kärnten, Vize-Bürgermeister Alois Dolinar und der „Hausherrin“ Direktorin Gabriele Fenkart wurden die Urkunden und Zertifikate übergeben. Kärnten ist mit […]

Info-Veranstaltung Blackout in Kärnten

Am 25.5.2022 findet um 18´00 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema „Tag X. Blackout in Kärnten“ Im Fuchspalast statt. Es informieren und diskutieren Landesrat Ing. Daniel Fellner (Katastrophenschutzreferent des Landes Kärnten), Bürgermeister Martin Kulmer, Präs. Rudolf Schober (Präsident des Kärntner Zivilschutzverbandes), Reg. Rat Markus Hudobnik (Katastrophenschutzbeauftragter Land Kärnten) und Herbert Saurugg, MSc (Internationaler Blackout- und Krisenvorsorgeexperte […]

FH Salzburg

Save the Date: Wir möchten Sie gerne zum Info-Samstag am 14. Mai 2022 von 10 bis 14 Uhr einladen. Dabei können sich Interessierte vor Ort über das Studium an der FH Salzburg informieren und sich ein eigenes Bild machen. Für alle, die verhindert sind oder eine weite Anreise haben, gibt es unsere Online Info-Sessions von […]

Tag der Logistik 2022

Nutzen Sie die Möglichkeit, in einer 30- bis 45-minütigen Präsentation Praxiseinblicke zu gewinnen. Dieses Jahr konnten wir folgende Unternehmen für eine Kooperation gewinnen: Hinweis: Programmänderungen vorbehalten, den aktuellen Stand finden Sie immer auf unserer Webseite unter https://www.vnl.at/de/tag-der-logistik/schulen/   Zeitraum 10:45 bis 11:30 Coca-Cola HBC Österreich:                 Weltmarkführer Erfrischungsgetränke dm drogerie markt Österreich:     Marktführer Drogerie-Einzelhandel   Zeitraum […]

Lange Nacht der Bewerbung

LANGE NACHT DER BEWERBUNG Kärnten  …der beste Weg, den Markt kennenzulernen und deine besten Chancen bei Unternehmen auszuloten. Bewerbungsgespräche mit Unternehmen aus ganz Kärnten warten auf dich. am 21. April 2022 in der WKO/WIFI in Klagenfurt 14.00 bis 22.00 Uhr Was dich erwartet: *             „how to pitch“ Handbuch – der […]

VWA-MINT-Preise der ÖAW

Einladung zur Bewerbung für die VWA-MINT-Preise der ÖAW Die Österreichische Akademie der Wissenschaften vergibt erstmals drei Preise für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten in den Fachgebieten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Technik (z.B. Maschinenbau, Mechatronik, etc.). Eingeladen zur Bewerbung sind Schülerinnen der 8. Schulstufe einer AHS und der 5. Klasse einer einschlägigen BHS (z.B. HTL) […]

Studieren Recherchieren

Wir möchten Sie über die weiteren Workshops des Programms Studieren Recherchieren an der PLUS im Sommersemester 2022 informieren und ersuchen Sie, dieses Angebot an die Schüler*innen der Maturajahrgänge und der vorletzten Klassen weiterzuleiten. Das Programm ist kostenfrei. Die Schüler*innen können sich mit einer korrekt angegebenen E-Mail-Adresse über die Website https://www.studieren-recherchieren.plus/ zum Termin ihrer Wahl (gerne auch mehreren) […]

MetalDays

Vom 4. bis 7. Juli finden heuer die dreizehnten MetalDays an der Montanuniversität Leoben statt. Dabei erhalten Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren aus ganz Österreich die Möglichkeit, unter dem Motto „Metalle erleben und verstehen“, das Studium der Metallurgie und die Metallkreisläufe kennenzulernen. Am Programm stehen dabei Laborführungen, Exkursionen, Gespräche mit Absolvent:innen und ein abwechslungsreiches […]