Einträge von sam

Kärntner Theaterfestival

Am Donnerstag, 8. Juni 2017, fuhr die Bühnenspielgruppe des BG/BRG St. Veit an der Glan zum 3. Kärntner Theaterfestival nach Spittal an der Drau. Dort durfte sie die Eröffnung vornehmen, wobei sich im Publikum der Präsident des Kärntner Landesschulrates, Rudolf Altersberger, sowie DI Günther Hollauf, beide die Hauptorganisatoren des Festivals, befanden. Festliches Ambiente bot das […]

Chor Schlusskonzert 2017

Am Donnerstag den 1. Juni fand das Chor-Schlusskonzert mit Unterstützung der Tänzerinnen des BG/BRG St. Veit  statt. In der Galerie wird diese tolle Veranstaltung noch einmal in Bildern zusammengefasst. [huge_it_gallery id=“20″]

Theater: Yvonne, die Burgunderprinzessin von Witold Gombrowicz

Im zweiten Semester führte die Gruppe der Unverbindlichen Übung Bühnenspiel unter der Leitung von Fr. Prof. Hartweger das Stück „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ von Witold Gombrowicz“ am 23. 5. 2017 im Festsaal des BG BRG St. Veit auf. Vorarbeit leistete die Regisseurin Barbara Carli mit einem Workshop am 10. 03. 2017. Die Bühnenspielgruppe formiert sich heuer […]

Theaterstück „Yvonne, die Burgunderprinzessin“

Die Theaterguppe des BG/ BRG St. Veit lädt am Dienstag den 23.05.2017 um 18:30 herzlich zum Theaterstück „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ von Witold Gombrowicz im Festsaal des BG/ BRG St. Veit ein.

Exkursion Fundermax

23 Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse informierten sich kürzlich bei FunderMax in St. Veit/Glan. Die Schüler des Unternehmerführerscheins Modul C nutzten die Gelegenheit zu einem Werksbesuch und zu fachlichen Gesprächen. FunderMax-Mitarbeiter der Abteilungen Marketing und Recht standen den Schülern Rede und Antwort. Mittels Fallbeispielen und Gruppenarbeiten wurden juristische und marketingtechnische Fragestellungen erörtert. […]

Elternsprechtag am 04.05.2017: Raum- und Zeiteinteilung

Die Raum- und Zeiteinteilung für den zweiten Elternsprechtag dieses Schuljahres (Donnerstag, 04.05.2017) wurde nun fertiggestellt und kann ab sofort an dieser Stelle angesehen bzw. heruntergeladen werden. Am Elternsprechtag wird diese Einteilung auch auf den Monitoren in der Aula angezeigt. Auf einen Ausdruck für alle Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern wird daher verzichtet. [gview file=“https://www.gymstveit.at/wp-content/uploads/2017/05/Elternsprechtag-2-16_17-Liste.pdf“]

SnowboarderInnen glänzen mit Mehrfachgold

Tolle Leistungen und Ergebnisse gab es kürzlich von unseren jungen Snowboarderinnen und Snowboardern. Beim Kärntner Sparkasse Bezirkscup der Schulen am 1. Feber 2017 zeigten die jungen WintersportlerInnen auf der Simonhöhe mit zahlreichen Erfolgen auf:   Unterstufe: 1. Platz Unterstufe 1 weiblich (Johanna Maier, Jana Brettner, Sarah Wascher, Lisa Hofstätter) 1. Platz Unterstufe 1 männlich (Werner […]

Talente Praktika

Talente Praktika ermöglichen Jugendlichen ab 15 Jahren, Forschung und Entwicklung im Sommer live zu erleben. Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Österreich bieten die vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie geförderten Praktikumsplätze an. Die PraktikantInnen erhalten hochwertige Betreuung im Unternehmen und ein Bruttomonatsgehalt von mindesten 700 Euro. Talente Praktika richten sich speziell an Jugendliche ohne […]

„Es rappelt im Karton“ – 3d und 3e auf Schikurs in St. Oswald

Vom 30.1. bis 3.2. 2017 waren die Schülerinnen und Schüler der 3d und 3e auf Schikurs am Brunnachhof in St. Oswald. Geleitet wurde der Schikurs von Frau Prof. Steinwender-Jannach, die vom LehrerInnen-Team bestehend aus Frau Prof. Topitschnig, Frau Prof. Waczaunek und Herrn Prof. Tangl unterstützt wurde. Alle Schülerinnen und Schüler konnten ihre schifahrerischen bzw. snowboarderischen […]