Einträge von Jan Scherwitzl

Das sind die neuen Leichtathletiklandesmeisterinnen!

Am 22.05.2023 fand in Feldkirchen die Leichtathletik-Landesmeisterschaft statt. Völlig überraschend holten sich hierbei die Mädchen des BG/BRG St. Veit an der Glan den Titel. Somit sind sie für das Bundesfinale, welches heuer in Kärnten stattfindet, fix qualifiziert und werden unsere Schule vom 14. bis 16. Juni dort vertreten. Mit dabei waren: Katharina Reif (4d), Anna […]

Auf zum Bundesfinale!

Am 09.05.2023 fand im Burgenland die Regionalmeisterschaft im Junior-Handball-Schulcup statt, bei der sich die besten Minihandballmannschaften der Steiermark, dem Burgenland und Kärnten um den Einzug ins Bundesfinale „matchten“. Die Mädchenmannschaft des BG/BRG St. Veit an der Glan, bestehend aus Marlene Raunig (1b), Elisa Katzengruber (1b), Anna Kombacher (1b), Jolie Wollte (1b), Antonia Raunig (2a), Viktoria […]

Exkursion ins ehemalige Konzentrationslager Loibl Nord und Loibl Süd

Anfang Mai besuchten Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Geschichte die Gedenkstätten der ehemaligen Konzentrationslager Loibl Nord und Loibl Süd am Loiblpass. Vor mittlerweile 80 Jahren wurden dort von 1943 bis 1945 zahlreiche Menschen unterschiedlicher Herkunft von Nationalsozialisten zur Zwangsarbeit verpflichtet, um den Loibltunnel zu erbauen. Viele Menschen starben, einige wurden von dem dort stationierten Lagerarzt […]

Auszeichnung für herausragende VwA

Lisa Nölck, Schülerin des BG/BRG St. Veit an der Glan, erhielt für ihre vorwissenschaftliche Arbeit „Die Stadt auf dem Magdalensberg“ die „Athena 2023“, den Preis der Humanistischen Gesellschaft Kärnten. Mit diesem Preis werden ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Geschichte, Philosophie, usw. geehrt. Dr. Christian Wallner, der Obmann der Humanistischen Gesellschaft Kärntens, überreichte den Preis, Prof. Andrea […]

Besuch am Bezirksgericht Klagenfurt

Dr. Wilhelm Waldner ist der Leiter des Bezirksgerichtes Klagenfurt, hat den Schüler*innen der Klasse 8b den Besuch am Bezirksgericht Klagenfurt und somit den direkten Kontakt zur Praxis ermöglicht. Der Besuch, im Rahmen des Faches Geschichte und politische Bildung, fand sehr großes Interesse und gab den Schüler*innen erstmals Einblick in diese staatliche Institution, die über zivilrechtliche […]

Stockerlplatz für gymstveit-Kicker

Einen beachtlichen Erfolg bejubelte das Team des BG/BRG St. Veit an der Glan am Montag, dem 24. April 2023, am SAK-Platz in Klagenfurt: Unsere Kicker der Oberstufe kämpften entschlossen und belegten in der Vorrunde zu den heurigen Landesmeisterschaften den 3. Platz! Als Betreuer fungierten dabei Prof. Helmar Wurzer sowie Prof. Walter Kassmannhuber.  

Tolle Leistungen bei Schul-Olympics

Am 30. April 2023 fand in der Kärnten Therme in Villach die Schul-Olympics Landesmeisterschaft in Schwimmen statt. Aus den ersten und zweiten Klassen konnten wir sowohl ein Mädchen- als auch ein Burschenteam mit jeweils acht Schülerinnen und Schülern stellen:  Scheucher Paul (1b) Kohlweiß Simon (1c) Ruhdorfer Simon (1c) Widu Adrian (2a) Schneider Valentin (2a) Buttazoni René […]

Wir sind Vizelandesmeister!

Am 28.03.2023 fand in Klagenfurt (Lerchenfeld-Gymnasium) das Landesfinale im Handball-Juniors-Schulcup statt. Nachdem die Mädchen aus den ersten und zweiten Klassen mit Bravour die Qualifikation für dieses Finale geschafft hatten, gelang ihnen bei der Landesmeisterschaft ein weiteres Glanzstück. Die ersten drei Spiele gewann das Team eindrucksvoll und ging somit als Gruppenerster in das Halbfinale. Auch in […]

Weitere Klavierklänge in der Aula

Seit Aschermittwoch steht ein Pianino in der Aula des BG/BRG St. Veit an der Glan. Jeder angehende Pianist oder jede begeisterte Pianistin darf in der Pause darauf spielen. Am ersten Tag waren dies Emily Ramprecht (1b) und Sofia Bassolino (3a). Am Freitag in der 2. Pause hörte man „Die fabelhafte Welt der Amelie“, interpretiert von […]